Sonja Crone

Kunst & Lyrik

Menu

Skip to content
  • Aktuell
  • Lyrik
    • Lyrik- Debüt
    • Texte – Eine Auswahl
    • Zur Lyrik
    • Bibliografie (Zeitschriften, Anthologien, Online)
  • Kunst
    • Portrait
    • Schwarz-Weiss Collage-Frottage
    • Appropriation-Art
    • Ausstellungen
    • Bilderverzeichnis
  • Biografie
  • Archiv

Portrait

“Fear” 70×90 cm; ÖL auf Leinwandrückseite (2025)

“Bonnie” 70×90 cm; ÖL auf Leinwandrückseite (2025)
  • “Andy” 70×90 cm; ÖL auf Leinwandrückseite (2025)

  • “David”  70×90 cm; ÖL auf Leinwandrückseite (2025)

  • Ištar 70×90 cm; ÖL auf Leinwandrückseite (2025)
  • “Ilse” 70×90 cm; ÖL auf Leinwandrückseite (2025)
  • “Annie” 70×90 cm; ÖL auf Leinwandrückseite (2025)
  • “Rudy” 70×90 cm; ÖL auf Leinwandrückseite (2025)

Alle Bilder gerahmt in schwarzen Wechselrahmen (Holz ohne Glas)

Sonja Crones Portraits vermitteln den rauen und rohen Ausdruck einer Emotion.
Das Raue und Rohe wird durch die Struktur der Leinwandrückseite, auf die die Bilder gemalt sind, konzeptionell verstärkt. Auch sind die Bilder nicht gerade geschnitten, sondern hängen so unperfekt wie das Leben eben ist in ihren Rahmen; bewusst stimmen zuweilen die proportionalen Verhältnisse der Gesichter nicht.
Auch das Portrait „Fear“ ist deutlich verzerrt im Ausdruck und all diese Verzerrungen greifen zurück auf Stilmittel des frühen Expressionismus.
Die Portraits sind bewusst „unfertig“. Sie wollen lebendig bleiben und ungreifbar, obwohl fast alle die Betrachter: innen provozierend anblicken. Dieser oft fokussierende Blick, soll einen nicht unberührt lassen. Er soll irritieren.

Widgets

Kontakt

Instagram email
Proudly powered by WordPress | Theme: Illustratr by WordPress.com.