Sonja Crone

Kunst & Lyrik

Menu

Skip to content
  • Aktuell
  • Lyrik
    • Texte – Eine Auswahl
    • Zur Lyrik
    • Bibliografie
  • Kunst
    • Bilder-Galerien
    • Ausstellungen
    • Bilderverzeichnis
  • Biografie
  • Archiv

Texte – Eine Auswahl

Wir haben sie
diese Vision
vom freien Fall
stürzen wollen wir
in die Ferne
wie ein Schwarm
Bienen wollen
wir eindringen
in diese Honigwabe
und anderswo
wohlgenährt
durch die Nacht
auftauchen

Veröffentlicht in: Versnetze_15, hrsg. v. Axel Kutsch, Verlag Ralf Liebe (2022)

between heaven and earth
between the lines
my deep sea
washes around torn words
carries fragments with pleasure
until sense again
until breath

Zwischen Himmel und Erde
zwischen den Zeilen
mein tiefes Meer
umspült zerrissene Worte
trägt Silben mit Lust
bis wieder Sinn
bis Atem

Veröffentlicht in: “Boats Against the Current” Issue I ; San Diego – California (2022)

seziertes insekt
da schimmert nun deine idee
im lichteinfall fort

Veröffentlicht in: “erostepost 63 – 35 Jahre erostepost”

Sisyphos

Sieht das Ende seines Weges nicht,
er wiederholt die Zeit,
schlägt am Ende auf den Asphalt,
bis alles beim Alten beginnt,
alles beim Alten bleibt…

Veröffentlicht in: Versnetze_15. Hrsg. v. Axel Kutsch (Verlag Ralf Liebe). Sowie in: “erostepost 63”

zarte dunkelheit
fiebert dem licht entgegen
knistert im finstern

Veröffentlicht in: “erostepost 63 – 35 Jahre erostepost”


Wenn Nacht hereinbricht
erwarte ich dich
abseits des Pfades
an den verwunschenen
Orten dort wo
die schönsten Blumen
sprechen bis zum Morgendunst.  

Zuerst veröffentlicht in: “Die Künstler-Gilde. Bildende Kunst. Literatur. Musik” Heft 2021/1. 2. Preis beim Lyrikwettbewerb der Esslinger Künstler-Gilde.

Im Garten des Gleichmuts

Dort wachsen keine Blumen
Dabei sprießen den Kindern
Die Kirschblüten
Direkt aus den Ohren.

Zuerst veröffentlicht in: “Der Maulkorb – Blätter für Kunst und Literatur” # 24. Hrsg. v. Anderlein 17 e.V.

Vanitas

Die Zeiger fallen
der Schwere entgegen.

Am Ende steht dann
entblättert die Zeit.

Stillstand empfängt
die Heimatlosen
.

Veröffentlicht in: Versnetze_14, hrsg. v. Axel Kutsch, Verlag Ralf Liebe (2021)

Widgets

Kontakt

Instagram email
Proudly powered by WordPress | Theme: Illustratr by WordPress.com.