Ein Gedicht
Am Anfang A
aufsteigend
alsbald als Ast
dazwischen Worte
neue Worte
spriessend
gegen Mauergebein
am Ende Sinn-
Bilder tanzend
wie Schmetterlinge
auf Drahtseilen.
Veröffentlicht in: der Wochenschrift “Das Goetheanum” Ausgabe 43. (2020)
Sisyphos
Sieht das Ende seines Weges nicht,
er wiederholt die Zeit,
schlägt am Ende auf den Asphalt,
bis beim Alten beginnt,
alles beim Alten bleibt…
Zuerst veröffentlicht unter: https://www.fixpoetry.com/autoren/literatur/feuilleton/sonja-crone (2020)
Ein Ende
Ich suche ein Ende
ein Ende
an dem Worte
sich berühren
jenseits
des Schweigens
jenseits eines Stillstands
ein Ende
an dem nicht
Steine in meiner Kehle
das Gewicht der Welt ausmachen.
Veröffentlicht in: “Abwerfen der Last, die uns hindert am Gehen”. Anthologie zum Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis 2019. Hrsg. v. Almut Armélin u. Ulrich Grasnick. Quintus Verlag. (2020)
Prometheus
Ich falle zu Boden
falle vom Himmel
wie ein Apfel
von der Hand.
Und dann
diese Hitze
letztes – enormes
erdrückendes
Hitzegewand.
Zuerst erschienen in: “Kalmenzone – Literaturzeitschrift” Heft 15. (2019)
Im Garten des Gleichmuts
Dort wachsen keine Blumen
Dabei sprießen den Kindern
Die Kirschblüten
Direkt aus den Ohren.
Zuerst erschienen in: “Der Maulkorb – Blätter für Kunst und Literatur # 24”. (2018)
Fahrt ins Blaue
Die Häuser treiben wie blaue Äste
und sie zersetzen sich auch wie blauer Dunst.
Fallen zu Teilen tief und dunkel auseinander
steigen hell jauchzend hoch
oder drücken sich subtil in die Seiten.
Keiner weiß wirklich in welche Richtung es strebt.
Sind nur Blätter, die der Wind zur Erde trägt.
Und so bauen wir seit jeher unsere Häuser ins Blaue.
Vielleicht wird es einmal eine Stadt.
Wenn sie nicht vorher
wie Pusteblumen
im Wind sich verlieren.
Zuerst erschienen in: “Der Dreischneuß”. Nr. 28. Hg. von Regine Mönkemeier. (2017)
Gotteskind
Unendlich ringendes
Herzeleid
Ringst in und um
Den Abgrund Dich
Liebestolles Kind
Nur der Wind
Schwingt
Wie ein Blatt
Dich in die Hände
Der Sonne
Zum König
Zur Erde
2010 Erster Preis beim Schreibwettbewerb der Uni Basel zu deren 550. jährigem Jubiläum. Veröffentlicht unter: https://www.ref-ag.ch/informationen-medien/a-o/PDF/a_o_10/ao_Oktober_10-2010.pdf.
Im Zunder der Zeitungen
Dort brennen Menschen
im Zunder der Zeitungen
wird der Wahnsinn junggekocht
Er erzählt von den letzten Tagen…
Zuerst erschienen als “Text des Tages” unter: https://www.fixpoetry.com/texte/text-des-tages/sonja-crone/im-zunder-der-zeitungen. (2016)
Vanitas
Die Zeiger fallen
der Schwere entgegen.
Am Ende steht dann
entblättert die Zeit.
Stillstand empfängt
die Heimatlosen.
Zuerst erschienen in: art.experience Sammelband 2019, zeilenlauf Kurzgeschichten- & Lyrikwettbewerb, Baden bei Wien. (2020)
Das Hohelied der Kunst
Einst
Objekt der Wissenschaft
– auferstanden von dem Tode –
doch nur eine Närrin
die da so singt
Jetzt
weine nicht mehr um mich
– denn dies ist die wahre Definition –
Veröffentlicht als “Text des Tages” unter: https://www.fixpoetry.com/texte/text-des-tages/sonja-crone/das-hohelied-der-kunst. (2018)